Mehr als 1,5 Millionen Menschen arbeiten jeden Tag in Gesundheitsfachberufen. Wenn Du Menschen helfen und im Pflegebereich arbeiten willst, bieten Dir die Seniorenzentren St. Barbara in Grünsfeld und Haus Heimberg in Tauberbischofsheim eine zukunftssichere Berufsausbildung.
Der Pflegeberuf ist für Menschen, die bereit sind Verantwortung zu übernehmen, die gerne mit älteren Menschen, deren Angehörigen und mit anderen Berufsgruppen zusammen arbeiten wollen, genau das Richtige.
Wir bieten Dir diese Ausbildungsmöglichkeiten:
An unserer hauseigenen Berufsfachschule für Pflegeberufe, dem Caritas-Bildungszentrum in Bad Mergentheim, lernst Du die Theorie. Alternativ kannst Du extern die Berufliche Schule Ernährung Pflege Erziehung (epe) Bad Mergentheim oder das Bildungszentrum Wertheim - Die Johanniter besuchen. Die Ausbildung beginnt jeweils im Herbst oder Frühjahr und endet mit einer staatlichen Prüfung. Der Unterricht erfolgt je nach Schule im Block (Caritas-Bildungszentrum, Bildungszentrum Wertheim) oder an festen Studientagen in der Woche (epe).
Unser Flyer als pdf-Dokument zum Download: Ausbildung in der Altenhilfe
Ausbildungsqualität bedeutet in unseren Seniorenzentren Raum zum Lernen und Entfalten. Dabei stehen Dir kompetente und engagierte Ausbilder jederzeit zur Seite. Mehr als die Hälfte der Pflegekräfte sind examinierte AltenpflegerInnen oder Krankenschwestern/-pfleger, die sich regelmäßig zu verschiedenen fachlichen Schwerpunkten fortbilden. Von der hohen Qualität und einem Pflegekonzept nach neuesten Standards profitierst auch Du.
Theorie (2100 Stunden)
Praxis (2500 Stunden)
Während der gesamten praktischen Ausbildung erfährst Du Unterstützung durch ausgebildete Praxisanleiter und durch regelmäßige Praxisbegleitungen durch das jeweilige Schulteam.
Gerne kannst Du zur Berufsorientierung bei uns ein Schnupperpraktikum absolvieren. Ruf einfach an!
Aktuelle Ausbildungsvergütung nach TVÖD pro Monat (Stand 2016):
1. Ausbildungsjahr:
2. Ausbildungsjahr:
3. Ausbildungsjahr:
975,69 €
1037,07 €
1138,38 €
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sendest Du bitte per Post an:
Haus Heimberg
Am Heimbergsflur 12
97941 Tauberbischofsheim
Oder schicke die vollständigen Unterlagen zusammengefasst als ein pdf-Dokument per E-Mail an: nfhs-hmbrgd.
Wir vermieten Appartements im Wohnheim in Tauberbischofsheim und bieten Dir Essen in der Kantine sowie die kostenlose Benutzung des dortigen Hallenbades an.
Die Dienstkleidung und die Lehrmittel stellen wir kostenlos zur Verfügung.